PSYCHOTHERAPIE

Jeder Mensch strebt nach Selbstverwirklichung und einer positiven Entwicklung
Erschöpfung, Schlafstörungen, Ängste, psychosomatische Störungen, Konzentrationsstörungen, ein Gefühl der Hilflosigkeit, der Sinnlosigkeit …
sind wichtige Signale, die wir ernst nehmen sollten. Sie signalisieren uns, dass ein Entwicklungsprozess ansteht, dem wir uns stellen sollten.
Verdrängung und Vermeidung machen es nicht besser, im Gegenteil: Ungehörte, verdrängte innere Anteile machen immer lauter, immer störender auf sich aufmerksam. Bis sie gehört werden.
- Unbewusste Reaktionsmuster bewusst zu machen,
- negative Glaubenssätze zu enttarnen,
- Stärken zu erkennen und zu entwickeln,
- Perspektivwechsel vorzunehmen,
- unbewusste innere Anteile zu erkennen, zu würdigen und je nach Zielsetzung bewusst ins Spiel bringen zu lernen
ist Zielsetzung meines psychotherapeutischen Angebots.
Ich arbeite wertschätzend und empathisch mit gesprächstherapeutischen, gestalttherapeutischen, systemischen und hypnotherapeutischen Methoden und Techniken.
Sie bringen die Bereitschaft mit an sich zu arbeiten und den Mut zur Selbsterkenntnis? Dann biete ich Ihnen zeitnah eine Kurzzeittherapie an.
Konditionen
Die Anzahl der Therapiesitzungen ist individuell verschieden und richtet sich nach der Schwere und Komplexität Ihres Anliegens. Meist werden 5-10 Sitzungen a 90 Minuten benötigt. Wir vereinbaren zunächst 5 Sitzungen à 90 Minuten. Reichen diese ersten 5 Sitzungen zur Erreichung Ihrer Behandlungsziele nicht aus, können wir weitere Sitzungen vereinbaren, bis Ihre Behandlungsziele erreicht sind.
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz leider nicht.
Private Krankenversicherungen/Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten je nach Vertragslage in einigen Fällen, allerdings nur, wenn es sich um eine psychische Störung mit Krankheitswert handelt. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer privaten Krankenkasse oder Zusatzversicherung.
Als Selbstzahler/in zahlen Sie 150,00 Euro pro Sitzung (75,00 EURO pro 45 Minuten).
Nach § 4 Nr. 14 UStG sind psychotherapeutische Leistungen umsatzsteuerfrei.
Ihre Vorteile als Selbstzahler/in:
- Keine langen Wartezeiten
- Keine Beschränkung auf die von den gesetzlichen Krankenkassen zugelassenen Therapieverfahren
- keine Dokumentation Ihres Falls bei Krankenkassen, Versicherungen oder Behörden
Das Honorar ist am Ende der Sitzung in bar oder per PAYPAL zu entrichten. Sie erhalten eine Rechnung.
Termine erfolgen nach Vereinbarung und können bis zu 48 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden. Danach berechne ich eine Stornogebühr von 75,00 Euro. Wird ein Termin gar nicht abgesagt, berechne ich die volle Gebühr in Höhe von 150,00 Euro. Die Sitzungen können in Präsenz bei mir in Köln oder online über Teams oder WhatsApp-Video stattfinden. Gerne besuche ich Sie auch innerhalb von Köln zu Hause.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!