
Schön, dass Sie hier sind!
Ich freue mich sehr, dass Sie sich für mein Coaching-, Beratungs- und Psychotherapie-Angebot interessieren. Es richtet sich sowohl an Privatpersonen (systemisches Coaching, psychologisch-astrologische Beratung, Psychotherapie), als auch an Organisationen aus dem Bereich Gesundheitsversorgung (Führungskräftecoaching, Mitarbeitercoaching, Teamentwicklung, Konfliktcoaching, Gefährdungsbeurteilung psychische Gesundheit). Mehr über meine Angebote finden Sie hier:
In privaten Krisensituationen: Systemisches Coaching / psychologisch-astrologische Beratung / Psychotherapie
Unter einer Krise versteht man in der Psychologie den Verlust des seelischen Gleichgewichts. Dieses Gefühl des „aus der Bahn geworfen Seins“ verspürt ein Mensch, wenn er sich mit Ereignissen oder Lebensumständen konfrontiert sieht, die er momentan nicht bewältigen kann, weil sie seine individuell eingeübten Bewältigungs- und Verhaltensstrategien überschreiten. Grundsätzlich gilt es hierbei zwei Arten von Krisen zu unterscheiden: Akute Krisen und Veränderungskrisen, denen wir alle in unterschiedlichen Lebensphasen gegenüber stehen können. Hierzu gehören z.B.
Akute Krisen:
Tod eines nahestehenden Menschen, Bekanntwerden einer schweren Diagnose, Jobverlust, traumatisches Erlebnis, plötzliche Trennung, Untreue des Partners
Veränderungskrisen:
Verlassen des Elternhauses, Eintritt/Wiedereinstieg ins Berufsleben, Jobwechsel, Familiengründung, Loslassen der Kinder, Eintritt ins Rentenalter, Konflikte in Familie, Partnerschaft, sozialem Umfeld.
Sie leiden unter psychischen und/oder körperlichen Beschwerden, wie z.B. Gefühlen der Angst, Panik, Hilflosigkeit, Ausweglosigkeit, unter innerer Anspannung, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlaflosigkeit/Abgeschlagenheit, Magen-/ Darmbeschweden, Appetitlosigkeit oder Essattacken und isolieren sich innerlich von Ihrem gewohnten sozialen Umfeld (Partner, Familie, Freunde)?
- Sie suchen schnelle Hilfe in einer akuten Krise?
- Sie warten auf einen kassenbezahlten Therapieplatz, der jedoch frühestens in einem halben Jahr frei sein wird?
- Sie brauchen aber jetzt schon Unterstützung?
Gerne biete Ihnen zeitnah eine Kurzzeittherapie an. Nehmen Sie einfach KONTAKT zu mir auf!
Mehr dazu finden Sie hier:
Sie haben das Gefühl, dass ein Veränderungsprozess bei Ihnen im Gange ist, Sie kreisen innerlich um ein Thema, fühlen sich hin- und hergerissen und suchen Ihre Lösung, Sie wollen sich selbst besser kennenlernen und schlummernde Potenziale wecken?
Mehr dazu finden Sie hier:
PSYCHOLOGISCH-ASTROLOGISCHE BERATUNG
Näheres zu den psychischen Herausforderungen in unterschiedlichen Lebensphasen finden Sie hier:
Gerne biete ich Ihnen individuelle Hilfe ohne lange Wartezeit an,
- wenn Sie sich in einer Krise befinden,
- wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen langsam aber sicher alles über den Kopf wächst und
- wenn Sie endlich Ihre eigenen Lösungen finden möchten.
Ich freue mich auf Sie!
Organisationen in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung stehen vor großen Herausforderungen - Zeit für systemisches Coaching
Gerade im Gesundheitsbereich macht sich der Fachkräftemangel seit Jahren zunehmend bemerkbar. Langjährige, erfahrene Mitarbeiter aus der „Boomer“generation verabschieden sich nach und nach in den Ruhestand, während neues Personal schwer zu finden ist. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht eine immer härter werdende Konkurrenz um ärztliche und therapeutische Mitarbeiter, um Pflegepersonal sowie um MFAs und MTAs. Das verbleibende Personal muss Überstunden machen, um das Arbeitspensum überhaupt noch zu schaffen. Neue Kollegen sind da erstmal auch keine Hilfe, da diese nebenbei auch noch zeitintensiv eingearbeitet werden müssen.
Gleichzeitig steigt die schiere Anzahl der zu Versorgenden durch den demographischen Wandel und durch den Zuzug vieler Menschen aus Krisengebieten – eine Situation, die auf allen Seiten zu immer größer werdender Unzufriedenheit führt.
- Übermäßige Anhäufung von Überstunden, ohne die Möglichkeit diese abzubauen,
- Dauerstress,
- sich einschleichende Fehler gerade in diesen mit großer Verantwortung verbundenen Berufen,
- ein schlechter werdendes Betriebsklima,
- hohe Krankenstände aufgrund psychischer Belastung,
- hohe Personalfluktuation und nicht zuletzt
- wirtschaftliche Einbußen
können die Folge sein – wenn nichts dagegen unternommen wird.
Sie als Führungskraft in einer Organisation der Gesundheitsversorgung
- suchen nach internen Lösungen, um den gesellschaftspolitischen Herausforderungen gemeinsam mit Ihrem Team zieldienlich begegnen zu können?
- nehmen Ihre Fürsorgepflicht als Arbeitgeber ernst?
- wollen mit Ihren Mitarbeitern in vertrauensvollem Kontakt bleiben und eine offene und wertschätzende Gesprächskultur etablieren?
Erfahren Sie mehr!
Ich freue mich auf Sie und Ihr Team!
KONTAKT