SYSTEMISCHES COACHING

Eingefahrene Denkmuster verlassen, um sich selbst neu zu entdecken

Was auch immer Sie zu mir führt,

 

  • ein privates oder ein berufliches Thema,

  • ein scheinbar unlösbarer Konflikt,  

  • eine wichtige anstehende Entscheidung,

  • eine diffuse Unzufriedenheit mit Ihrem eigenen Verhalten / dem Verhalten Ihres Umfeldes in bestimmten Situationen,

  • das Gefühl, dass Ihr Leben nicht mehr viel mit Ihnen selbst zu tun hat,

systemisches Coaching ist ein Prozess, der es Ihnen erlaubt, sich selbst in Ihrem sozialen Umfeld besser zu verstehen, eigene Ressourcen neu zu entdecken, Ihre Persönlichkeit durch Integrationen bisher vernachlässigter Anteile weiterzuentwickeln, neue Perspektiven einzunehmen, Ihre eigene Autonomie durch Selbstwirksamkeit zu stärken und Ihre Ziele zu verwirklichen.

Was Sie bei mir im systemischen Coaching erwartet

 

Die Wurzeln des systemischen Coaching liegen in der Systemtheorie, dem Konstruktivismus und in der humanistischen Psychologie, hier insbesondere in der Gesprächs-, der Hypno- und der Gestalttherapie.

Im systemischen Coaching begleite ich Sie effektiv und lösungsorientiert durch alle denkbaren Veränderungssituationen. Die Grenzen zur Psychotherapie sind hierbei fließend. 

Durch verschiedene nachhaltige Methoden und Interventionen, wie

  • GROW
  • Timeline
  • Aktives Zuhören
  • Tetralemma
  • Affektbilanz
  • systemische Fragetechniken
  • Aufstellung des Inneren Teams nach Schulz von Thun
  • Werte- und Entwicklungsquadrat 
  • Emotionscoaching/Hypnosystemisches Coaching
  • Ressourcencoaching

ggf. angereichert durch eine psychologisch-astrologische Beratung unterstütze ich Sie dabei, die für Sie persönlich optimale Lösung zu finden und umzusetzen. Sie erkennen, welche unbewussten Prozesse Ihre Verhaltensweisen steuern und Sie lernen, welche Ressourcen Sie bewusst nutzen können, um Ihre Ziele zu erreichen. 

 

Konditionen

Der systemische Coachingprozess nimmt, je nach Thema, erfahrungsgemäß etwa 3 – 5 Sitzungen à 90 Minuten in Anspruch. Den zeitlichen Abstand zwischen den Sitzungen bestimmen Sie, er sollte jedoch mindestens 1 Woche betragen.

Mein Honorar beträgt 178,50 Euro pro Sitzung (89,25 Euro pro 45 Minuten) inkl. gesetzl. MwSt..
Das Honorar ist am Ende der Sitzung in bar oder per PAYPAL zu entrichten. Sie erhalten eine Rechnung.

Termine erfolgen nach Vereinbarung und können bis 48 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden. Danach berechne ich eine Stornogebühr von 89,25 Euro. Wird ein Termin gar nicht abgesagt, berechne ich die volle Gebühr in Höhe von 178,50 Euro/Sitzung. Die Sitzungen können in Präsenz bei mir in Köln oder online über Teams oder WhatsApp-Video stattfinden. Gerne besuche ich Sie auch innerhalb von Köln zu Hause.

Nehmen Sie KONTAKT zu mir auf!

Wir finden einen zeitnahen Termin für Ihr persönliches Anliegen.5

Nach oben